Willkommen im Pfützenland

Willkommen im Pfützenland

MENU
  • Startseite
  • Thoralf.de
  • Lausitzer „Höhepunkte“
  • Lausitz A-Z ►
    • Majestäten und Symbolfiguren ►
      • Forster Rosenköniginnen
      • Die Gubener Apfelköniginnen
      • Spremberger Spreenixen
    • Termine
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Thoralf.de
  • Lausitzer „Höhepunkte“
  • Lausitz A-Z
    • Majestäten und Symbolfiguren
      • Forster Rosenköniginnen
      • Die Gubener Apfelköniginnen
      • Spremberger Spreenixen
    • Termine
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Monat: März 2024

Feierliche Welturaufführung für EIN FEUERWERK FÜR DIE KLEINSTADT

25. März 2024 Thori 0

Die LAUSITZ auf großer Leinwand! Vor über 300 Gästen feierte die neu gegründete Filmschmiede LUSATIA FILM am vergangenen Samstag mit dem Film EIN FEUERWERK FÜR […]

Warum Pfützenland?

Im 6./7. Jahrhundert besiedelten die Lusizer – ein slawischer Stamm – die Gebiete um Luckau, Lübben und Cottbus bis hin zur Schwarzen Elster und nannten die Region in ihrer Sprache Luzica. (Lausitz). Abgeleitet wird das Wort von Luza (Pfütze), weil das damalige Siedlungsgebiet feucht, sumpfig und von Gewässern durchzogen war. Die Lausitz heißt also übersetzt nichts anderes als „Pfützenland“.

Neueste Beiträge

  • Grüne Paradiese der Lausitz mit der Park-App individuell erkunden
  • Geführte Frühlingswanderung um Klein Kölzig am 4. Mai 2025
  • Polnisch-Deutsches Festival der Biodiversität in Żary – Einladung zur Teilnahme
  • Cottbuser Fotograf wirft einen Blick auf die „Schattenseiten“ Berlins
  • „Serbska Utopija II“: zweiter Teil des sorbischen Films im rbb Fernsehen
  • Traditioneller Festivalsonntag beim Cottbuser Filmfestival
  • Feierliche Welturaufführung für EIN FEUERWERK FÜR DIE KLEINSTADT
  • 2. Treffen der Tanzinitiative Brandenburg
  • Einblicke in die Schlossruine des Brühl’schen Schlosses in Brody (Pförten)
  • 94. Forster Geschichtsstammtisch – die Schätze vom Schloss Pförten

Neueste Kommentare

  • Rooney bei Zu Besuch an der Schnittstelle von Vergangenheit und Zukunft
  • Thori bei Zu Besuch an der Schnittstelle von Vergangenheit und Zukunft
  • StSt aus CB bei Zu Besuch an der Schnittstelle von Vergangenheit und Zukunft

Kategorien

  • Ausstellung
  • Bild des Tages
  • Feste feiern
  • Film
  • Geheimtip
  • Land & Leute
  • Landmarken und Aussichtstürme
  • Sagen & Mythen
  • Schlösser & Paläste
  • Uncategorized

Archive

Zu meinen anderen Seiten

  • Homepage des LTSV Forst 1990 e.V.
  • Schwarze Jule
  • Wir haben Kultur
  • Schlaugks Eckchen
  • FSTW
  • Hänsel-Echo

Reklame




Copyright © 2025 | WordPress Theme von MH Themes