„Erwachen“ im Spremberger Turm Cottbus

Foto: M. Schulze

„Erwachen“ – so lautet der Titel einer Fotoausstellung im Spremberger Turm in Cottbus. Zu sehen sind Fotos von Mathias Schulze, die beim Dreh des Kurzfilms „Erwachen“ entstanden sind.

Diese Standfotos und Setbilder, im Fachjargon „Film Stills“ genannt, geben dem Betrachter einen Einblick in die Arbeit an einem Filmset. Wie sieht es aus, wenn die nächste Einstellung vorbereitet wird? Was machen die Crew und die Darsteller während des Drehens oder in den Drehpausen? Der kleine Mikrokosmos einer Filmproduktion wird eingefangen und kann dem Betrachter auf diese Weise ein wenig teilhaben lassen an der Entstehung eines Films.

„Ich versuchte die Energie und Konzentration bei der Arbeit am Film festzuhalten. Man sieht in jedem Gesicht die Neugier und Anspannung, die Fokussierung für den Moment, wenn die Kamera läuft. Ich konnte die Menschen vor und hinter der Kamera mit dem Fotokamera einfangen, die Momente der Ruhe und der Aktion.“, sagt Mathias Schulze.

Mathias Schzlze (Foto: Thorigrafie/T. Haß)

Entstanden ist der Kurzfilm unter dem Dach des Bühne8 e.V. mit der „Filmgruppe8“ und vielen jungen Menschen, meist Studenten der BTU Cottbus, innerhalb von drei Tagen unter der Regie von Matthias Schreve.

Regisseur Mathias Schreve (links im Bild) war ebenfalls zur Ausstellungseröffnung zu Gast (Foto: Thorigrafie/T. Haß)

Zur jetzigen Ausstellung gibt es eine Vorgeschichte: Bereits 2020 sollte die Ausstellung in den Räumen der Mensa der Brandenburgischen Technischen Universität gezeigt werden. Einen Tag, nachdem die Fotos für die Ausstellung aufgehangen und vorbereitet waren, wurde entschieden, infolge der Corona-Pandemie alle Veranstaltungen in der Stadt abzusagen und öffentliche Gebäude zu schließen, darunter eben auch die Mensa. Als sich die Corona-Lage später etwas entspannte und Veranstaltungen wieder möglich gewesen wären, kam der Baubescheid für den Umbau der Mensa. Wieder wurde der Ausstellungsbeginn verschoben, diesmal auf unbestimmte Zeit.

2025 fand Mathias Schulze mit dem Cottbuser Turmverein e.V. einen neuen Partner für seine Ausstellung, die nun bis zum 20. Dezember 2025 verteilt auf 3 Etagen des Cottbuser Wahrzeichens zu den regulären Öffnungszeiten zu sehen ist.

Ausstellung im Spremberger Turm (Foto: Thorigrafie/T. Haß)

Über sein Hobby sagt der Cottbuser Sozialarbeiter: „Ich fotografiere seit etwa zwölf Jahren in meiner Freizeit. Zuerst probierte ich nur für mich die Möglichkeiten des Mediums Foto aus, fragte danach Freunde und Bekannte, die schon mehr Erfahrung hatten und besuchte daraufhin einige Kurse zur Fotografie.“

Bereits im Januar 2025 zeigte Mathias Schulze in der Kleinen Galerie in der Cottbuser Friedrich-Ebert-Str. 40 die „Schattenseiten“ Berlins.

Ähnliche Artikel:
Über Thori 39 Artikel
Blauäugiger freiberuflicher Dichter und Denker, Jahrgang 67, Kreativling, Kulturschaffender, Fotograf, Filmperlentaucher und Pfützenländer, Fleischesser und Milchtrinker; wurde als Kind mehrmals geimpft, ohne jemals daran gestorben zu sein; mehrfacher Träger der roten Mai-Nelke und Teilnehmer am Betriebskantinenessen

Ersten Kommentar schreiben

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.


*